Deutsch
Deutsch

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2024

Einführung

primaTime ("wir," "uns," oder "unser") schätzt und respektiert Ihre Privatsphäre. Wir verpflichten uns, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren. Alle Ihre Anwendungsdaten werden sicher in Amazon Web Services (AWS) Rechenzentren gespeichert, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wir bemühen uns kontinuierlich, Ihre Daten zu schützen, wobei unser Ruf und Ihr Vertrauen als wesentliche Bestandteile unserer Tätigkeit angesehen werden.

Definitionen 

Zur Klarstellung haben die Begriffe „primaTime“, „Nutzer“, „Vertragsparteien“, „Bedingungen“ und „Dienstleistung“ dieselbe Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert. Durch die Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen, die unter www.primatime.com/terms verfügbar sind, schließen Sie einen Lizenzvertrag mit primaTime ab. In diesem rechtlichen Rahmen agiert primaTime als Datenverantwortlicher für die persönlichen Daten des Nutzers, um Vertragsbeziehungen zu erleichtern und für Marketingzwecke gemäß Artikel 4(7) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

Zur Klarstellung haben die Begriffe „primaTime“, „Nutzer“, „Vertragsparteien“, „Bedingungen“ und „Dienstleistung“ dieselbe Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert. Durch die Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen, die unter www.primatime.com/terms verfügbar sind, schließen Sie einen Lizenzvertrag mit primaTime ab. In diesem rechtlichen Rahmen agiert primaTime als Datenverantwortlicher für die persönlichen Daten des Nutzers, um Vertragsbeziehungen zu erleichtern und für Marketingzwecke gemäß Artikel 4(7) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

Zur Klarstellung haben die Begriffe „primaTime“, „Nutzer“, „Vertragsparteien“, „Bedingungen“ und „Dienstleistung“ dieselbe Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert. Durch die Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen, die unter www.primatime.com/terms verfügbar sind, schließen Sie einen Lizenzvertrag mit primaTime ab. In diesem rechtlichen Rahmen agiert primaTime als Datenverantwortlicher für die persönlichen Daten des Nutzers, um Vertragsbeziehungen zu erleichtern und für Marketingzwecke gemäß Artikel 4(7) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

Welche Informationen wir sammeln 

Personenbezogene Daten 

Wir erheben und speichern folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktinformationen: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. 

  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Abrechnungsinformationen und alle anderen Daten, die während der Kontoerstellung oder in den Kontoeinstellungen bereitgestellt werden. 

  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps, Ihres Betriebssystems und der besuchten Seiten. 

  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Navigation zu erleichtern und Ihre Präferenzen zu speichern. 

  • Kontaktinformationen: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. 

  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Abrechnungsinformationen und alle anderen Daten, die während der Kontoerstellung oder in den Kontoeinstellungen bereitgestellt werden. 

  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps, Ihres Betriebssystems und der besuchten Seiten. 

  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Navigation zu erleichtern und Ihre Präferenzen zu speichern. 

  • Kontaktinformationen: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. 

  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Abrechnungsinformationen und alle anderen Daten, die während der Kontoerstellung oder in den Kontoeinstellungen bereitgestellt werden. 

  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps, Ihres Betriebssystems und der besuchten Seiten. 

  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Navigation zu erleichtern und Ihre Präferenzen zu speichern. 

Anwendungsdaten 

Alle Daten, die Sie in die Anwendung eingeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Projektdaten, Zeiteinträge und andere arbeitsbezogene Informationen, werden sicher in unseren Datenbanken gespeichert.

Wie Wir Ihre Informationen Verwenden 

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken

  1. Bereitstellung von Diensten: Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Bereitstellung des Zugangs zu unseren Diensten und Sicherstellung ihrer Funktionalität.

  2. Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Information über Aktualisierungen, neue Funktionen oder Änderungen unserer Dienste. 

  3. Personalisierung: Zur Anpassung der Dienste an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben. 

  4. Abrechnung und Zahlungen: Zur Abwicklung von Transaktionen und zum Versenden von Rechnungen. 

  5. Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden, wenn notwendig. 

  6. Marketing (mit Zustimmung): Um Ihnen Werbematerialien und Newsletter über primaTime-Dienste zu senden. Sie können sich jederzeit abmelden. 

  1. Bereitstellung von Diensten: Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Bereitstellung des Zugangs zu unseren Diensten und Sicherstellung ihrer Funktionalität.

  2. Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Information über Aktualisierungen, neue Funktionen oder Änderungen unserer Dienste. 

  3. Personalisierung: Zur Anpassung der Dienste an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben. 

  4. Abrechnung und Zahlungen: Zur Abwicklung von Transaktionen und zum Versenden von Rechnungen. 

  5. Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden, wenn notwendig. 

  6. Marketing (mit Zustimmung): Um Ihnen Werbematerialien und Newsletter über primaTime-Dienste zu senden. Sie können sich jederzeit abmelden. 

  1. Bereitstellung von Diensten: Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Bereitstellung des Zugangs zu unseren Diensten und Sicherstellung ihrer Funktionalität.

  2. Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Information über Aktualisierungen, neue Funktionen oder Änderungen unserer Dienste. 

  3. Personalisierung: Zur Anpassung der Dienste an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben. 

  4. Abrechnung und Zahlungen: Zur Abwicklung von Transaktionen und zum Versenden von Rechnungen. 

  5. Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden, wenn notwendig. 

  6. Marketing (mit Zustimmung): Um Ihnen Werbematerialien und Newsletter über primaTime-Dienste zu senden. Sie können sich jederzeit abmelden. 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten basierend auf:

  • Vertragliche Notwendigkeit: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und primaTime erforderlich. 

  • Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienste, Verhinderung von Betrug und Erhöhung der Sicherheit. 

  • Einwilligung: Zum Versenden von Marketingmitteilungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. 

  • Vertragliche Notwendigkeit: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und primaTime erforderlich. 

  • Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienste, Verhinderung von Betrug und Erhöhung der Sicherheit. 

  • Einwilligung: Zum Versenden von Marketingmitteilungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. 

  • Vertragliche Notwendigkeit: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und primaTime erforderlich. 

  • Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienste, Verhinderung von Betrug und Erhöhung der Sicherheit. 

  • Einwilligung: Zum Versenden von Marketingmitteilungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. 

Datensicherheit 

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir setzen branchenübliche Sicherheitsstandards um, einschließlich Verschlüsselung und sicherer Rechenzentren, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

  • Zugangskontrolle: Ihre Anwendungsprotokolle und Daten sind nur Ihnen und den Personen, denen Sie den Zugriff delegieren, zugänglich. 

  • Datenverschlüsselung: Sensible Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt. 

  • Regelmäßige Überprüfungen: Wir überprüfen regelmäßig unsere Verfahren zur Informationssammlung und -verarbeitung, um unbefugten Zugriff zu verhindern. 

  • Zugangskontrolle: Ihre Anwendungsprotokolle und Daten sind nur Ihnen und den Personen, denen Sie den Zugriff delegieren, zugänglich. 

  • Datenverschlüsselung: Sensible Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt. 

  • Regelmäßige Überprüfungen: Wir überprüfen regelmäßig unsere Verfahren zur Informationssammlung und -verarbeitung, um unbefugten Zugriff zu verhindern. 

  • Zugangskontrolle: Ihre Anwendungsprotokolle und Daten sind nur Ihnen und den Personen, denen Sie den Zugriff delegieren, zugänglich. 

  • Datenverschlüsselung: Sensible Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt. 

  • Regelmäßige Überprüfungen: Wir überprüfen regelmäßig unsere Verfahren zur Informationssammlung und -verarbeitung, um unbefugten Zugriff zu verhindern. 

Datenfreigabe und Offenlegung 

Wir verkaufen, vermieten oder handeln nicht mit Ihren persönlichen Daten. Wir können Ihre Daten teilen mit:

  • Dienstanbieter: Vertrauenswürdige Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Dienste). Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten zu wahren. 

  • Gesetzliche Anforderungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder als Reaktion auf legitime Anfragen von öffentlichen Behörden (z.B. Gerichte, Strafverfolgungsbehörden). 

  • Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie über solche Änderungen informieren. 

  • Dienstanbieter: Vertrauenswürdige Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Dienste). Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten zu wahren. 

  • Gesetzliche Anforderungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder als Reaktion auf legitime Anfragen von öffentlichen Behörden (z.B. Gerichte, Strafverfolgungsbehörden). 

  • Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie über solche Änderungen informieren. 

  • Dienstanbieter: Vertrauenswürdige Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Dienste). Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten zu wahren. 

  • Gesetzliche Anforderungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder als Reaktion auf legitime Anfragen von öffentlichen Behörden (z.B. Gerichte, Strafverfolgungsbehörden). 

  • Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie über solche Änderungen informieren. 

Internationale Datenübertragungen 

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie beispielsweise von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um Ihre Daten zu schützen.

Cookies und ähnliche Technologien 

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um:

  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung. 

  • Merken Sie sich Ihre Anmeldedaten und Präferenzen. 

  • Analysieren Sie Nutzungsmuster, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. 

  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung. 

  • Merken Sie sich Ihre Anmeldedaten und Präferenzen. 

  • Analysieren Sie Nutzungsmuster, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. 

  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung. 

  • Merken Sie sich Ihre Anmeldedaten und Präferenzen. 

  • Analysieren Sie Nutzungsmuster, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. 

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen.

Nutzerrechte 

Unter der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Zugriffsrecht: Sie können eine Kopie der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. 

  2. Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. 

  3. Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. 

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen zu beschränken. 

  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern. 

  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen oder zu Direktmarketingzwecken widersprechen. 

  7. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. 

  1. Zugriffsrecht: Sie können eine Kopie der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. 

  2. Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. 

  3. Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. 

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen zu beschränken. 

  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern. 

  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen oder zu Direktmarketingzwecken widersprechen. 

  7. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. 

  1. Zugriffsrecht: Sie können eine Kopie der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. 

  2. Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. 

  3. Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. 

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen zu beschränken. 

  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern. 

  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen oder zu Direktmarketingzwecken widersprechen. 

  7. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. 

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@primatime.com. Wir werden innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Anfrage antworten. Bei wiederholten oder unbegründeten Anfragen können wir eine angemessene Verwaltungsgebühr erheben. 

Datenspeicherung 

Konto-Kündigung und Datenlöschung 
  • Kündigung: Sie können Ihr Konto jederzeit über die Option „Konto deaktivieren“ in der Webanwendung kündigen. Nach der Kündigung bleibt Ihr Konto bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums zugänglich. 

  • Datenaufbewahrung: Wir werden Ihre persönlichen Daten 90 Tage nach der Kontokündigung aufbewahren, es sei denn, Sie fordern eine sofortige Löschung an. 

  • Datenlöschung: Nach der 90-tägigen Aufbewahrungsfrist werden alle Ihre Daten dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Wir empfehlen, wichtige Daten vor der Kündigung zu sichern. 

  • Inaktive Konten: Konten ohne bezahltes Abonnement oder Anmeldeaktivität für mehr als 90 Tage können nach vorheriger Benachrichtigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gelöscht werden. 

  • Kündigung: Sie können Ihr Konto jederzeit über die Option „Konto deaktivieren“ in der Webanwendung kündigen. Nach der Kündigung bleibt Ihr Konto bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums zugänglich. 

  • Datenaufbewahrung: Wir werden Ihre persönlichen Daten 90 Tage nach der Kontokündigung aufbewahren, es sei denn, Sie fordern eine sofortige Löschung an. 

  • Datenlöschung: Nach der 90-tägigen Aufbewahrungsfrist werden alle Ihre Daten dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Wir empfehlen, wichtige Daten vor der Kündigung zu sichern. 

  • Inaktive Konten: Konten ohne bezahltes Abonnement oder Anmeldeaktivität für mehr als 90 Tage können nach vorheriger Benachrichtigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gelöscht werden. 

  • Kündigung: Sie können Ihr Konto jederzeit über die Option „Konto deaktivieren“ in der Webanwendung kündigen. Nach der Kündigung bleibt Ihr Konto bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums zugänglich. 

  • Datenaufbewahrung: Wir werden Ihre persönlichen Daten 90 Tage nach der Kontokündigung aufbewahren, es sei denn, Sie fordern eine sofortige Löschung an. 

  • Datenlöschung: Nach der 90-tägigen Aufbewahrungsfrist werden alle Ihre Daten dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Wir empfehlen, wichtige Daten vor der Kündigung zu sichern. 

  • Inaktive Konten: Konten ohne bezahltes Abonnement oder Anmeldeaktivität für mehr als 90 Tage können nach vorheriger Benachrichtigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gelöscht werden. 

Daten, die nach der Kontolöschung erhalten bleiben 

Wir können bestimmte Daten auch nach der Löschung des Kontos aufbewahren:

  • Korrespondenz: E-Mails und Chat-Konversationen mit unserem Support-Team, gespeichert für Kundenservicezwecke. 

  • Rechtliche Verpflichtungen: Daten, die erforderlich sind, um den rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen. 

  • Korrespondenz: E-Mails und Chat-Konversationen mit unserem Support-Team, gespeichert für Kundenservicezwecke. 

  • Rechtliche Verpflichtungen: Daten, die erforderlich sind, um den rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen. 

  • Korrespondenz: E-Mails und Chat-Konversationen mit unserem Support-Team, gespeichert für Kundenservicezwecke. 

  • Rechtliche Verpflichtungen: Daten, die erforderlich sind, um den rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen. 

Subunternehmer (Datenverarbeiter) 

Wir verwenden vertrauenswürdige Drittanbieter, um personenbezogene Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten. Eine Liste unserer aktuellen Unterauftragsverarbeiter ist unter www.primatime.com/data-processors verfügbar. Alle Unterauftragsverarbeiter werden auf die Einhaltung der DSGVO überprüft und sind durch Datenverarbeitungsvereinbarungen gebunden. 

Datenschutz für Kinder 

Wir betreiben kein automatisiertes Entscheiden oder Profiling, das rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie 

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über die Dienste mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach dem Inkrafttreten gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Datenschutzrichtlinie.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

  • E-Mail: support@primatime.com 

  • Adresse: primatime.com s.r.o., Na Příkopě 15, Prag 1, Tschechische Republik 

  • E-Mail: support@primatime.com 

  • Adresse: primatime.com s.r.o., Na Příkopě 15, Prag 1, Tschechische Republik 

  • E-Mail: support@primatime.com 

  • Adresse: primatime.com s.r.o., Na Příkopě 15, Prag 1, Tschechische Republik